Übersicht

Microneedling

Microneedling, auch Needling oder Kollageninduktionstherapie genannt, ist eine effektive und moderne Anti-Aging-Behandlung zur Hautglättung. Dabei werden die Selbstheilungskräfte der Haut mithilfe eines sogenannten Dermarollers aktiviert, wodurch sich das Hautbild verbessert. Das Ergebnis ist eine deutlich jünger aussehende Haut mit reduzierten Fältchen. Sogar die Sichtbarkeit von Narben kann durch diese Therapie nachhaltig verringert werden.

 

Der Dermaroller spielt beim Microneedling eine zentrale Rolle. Es handelt sich dabei um eine Rolle, die mit kleinsten Mikronadeln besetzt ist. Bei der Behandlung führt der behandelnde Arzt die Rolle über die entsprechende Hautregion. Die Nadeln verursachen dabei winzige Verletzungen, die den Selbstheilungsmechanismus der Haut anregen. Der Körper leitet Maßnahmen zur Heilung der Hautverletzungen ein: Das verletzte Gewebe wird abgebaut und neues Gewebe gebildet. Gleichzeitig wird die Ausschüttung körpereigener Proteine gefördert, die für Elastizität und Festigkeit der Haut sorgen. Bereits kurz nach der Anwendung wirkt die Haut rosiger und straffer, vorhandene Falten werden reduziert und das Erscheinungsbild verjüngt.

Behandlungsablauf

Vorgespräch

Bereiten Sie sich auf das Gespräch vor und sprechen Sie offen über Ihre Wünsche und Erwartungen.

Bestimmung der Behandlung

Vor jeder Erstbehandlung wird ein Anamnese-Fragebogen ausgefüllt. Damit können mögliche Risiken erkannt und vorgebeugt werden.

Behandlung

Durchführung der notwendigen technischen und medizinischen Behandlung

Kontrolle

Nach etwa 2-4 Wochen kann bei Bedarf eine Folgebehandlung durchgeführt werden.

Anwendungsgebiete für Microneedling

Die Anwendungsgebiete für Microneedling sind breit gefächert. So eignet sich die Behandlung mit dem Dermaroller zum Beispiel bei

  • großen Poren
  • schlaffer Haut
  • Falten
  • Pigmentstörungen
  • Narben
  • Verbrennungsnarben
  • Aknenarben
  • sonnengeschädigte Haut
  • Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen

Anwendungsregionen für Microneedling

Microneedling ist für viele Körperregionen geeignet. Das gilt besonders, wenn es um die Behandlung von Narben geht. Generell eignen sich aber die folgenden Körperregionen am besten für die Behandlung mit dem Dermaroller:

  • Oberschenkel
  • Po
  • Hände
  • Bauch
  • Hals
  • Dekolleté
  • Gesicht

Die Microneedling Therapie

Microneedling ist für viele Körperregionen geeignet. Das gilt besonders, wenn es um die Behandlung von Narben geht. Generell eignen sich aber die folgenden Körperregionen am besten für die Behandlung mit dem Dermaroller:

  • Oberschenkel
  • Po
  • Hände
  • Bauch
  • Hals
  • Dekolleté
  • Gesicht

Die Microneedling Therapie

Bevor die Behandlung mit dem Dermaroller beginnt, wird die zu behandelnde Hautregion gründlich gereinigt und desinfiziert. Anschließend wird eine betäubende Creme aufgetragen, um Schmerzen zu reduzieren. So spürt der Patient während der Behandlung meist nur ein leichtes Zwicken, wenn die Nadeln die Hautoberfläche verletzen.

 

Erst danach kommt der Dermaroller zum Einsatz. Dabei ist es wichtig, bei jeder Behandlung neue Nadeln zu verwenden, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Die Rolle wird mehrfach aus verschiedenen Richtungen über das Behandlungsareal geführt, um möglichst viele Zellen zu stimulieren und die Hautregeneration anzuregen. Zum Abschluss kann eine spezielle Hautpflege aufgetragen werden, die die Wirkung der Behandlung zusätzlich unterstützt.

FAQs

Microneedling ist eine risikoarme, sichere und schonende Behandlung. Im Vergleich zur Lasertherapie ist sie kostengünstiger und minimal-invasiv, wodurch keine Ausfallzeiten für den Patienten entstehen.

Schon kurz nach der Behandlung zeigt sich eine frischere, prallere Haut. Leichte Rötungen können in den ersten 24 Stunden auftreten. Die vollständige Zellregeneration dauert etwa sechs bis acht Wochen, dann ist das endgültige Ergebnis sichtbar. Der Erfolg hängt zudem vom Hautzustand vor der Behandlung ab.

Zwischen zwei Microneedling-Behandlungen sollten etwa acht Wochen liegen. Diese Zeit gibt der Haut genug Gelegenheit zur Regeneration, damit die mikroskopischen Verletzungen durch die Nadeln vollständig abheilen und das Infektionsrisiko minimiert wird.

Grundsätzlich ist das Microneedling eine sehr gut verträgliche Behandlungsmethode. Dennoch gibt es einige Voraussetzungen, unter denen auf eine Therapie mit dem Dermaroller sicherheitshalber verzichtet werden sollte. Dazu gehören unter anderem

  • eine Hautkrebserkrankung
  • einer andauernden Chemotherapie
  • generelle Hauterkrankungen
  • akute Hautentzündungen aufgrund von Akne
  • Bluthochdruck
  • Diabetes

die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten

3.8/5 - (57 votes)